Beim Benaudira Hörtraining wird zunächst eine detaillierte Untersuchung des Gehörs und der auditiven Wahrnehmungsfähigkeit des Kindes oder Erwachsenen durchgeführt.
Den Ergebnissen dieser Hörtests entsprechend wird individuell für diese Person eine CD erstellt, die täglich ca. 10 Min. gehört wird.
Diese CD´s sind mit speziell komponierter meist auf natürlichen Instrumenten produzierter Musik oder Geräuschen bespielt, die das ganze Klangspektrum mit den wichtigen Obertönen abdecken.
Dabei wird die Hörverarbeitung in den unterepräsentierten Hörbereichen gezielt mit anregenden Schwingungsmustern stimuliert.
Die CD´s sind dabei ganz auf die Auffälligkeiten der Hörkurve des Kindes/ Erwachsenen individualisiert, sodass ausschliesslich nur diese Person sie längere Zeit hören darf!
Durch die genaue Anpassung der unterrepräsentierten Hörbereiche werden die Frequenzen stimuliert, die nach oben oder unten von der optimalen Hörkurve
(nach Tomatis) abweichen.
Gleichzeitig wird das rechte Ohr stärker stimuliert als das linke, um die Dominanz für das rechte Ohr zu stärken und somit die feinen diffenzierten Sprachsignale auf dem optimalsten Weg zu verarbeiten.
Der Frequenzgang wird dabei durch bis zu 4 individuell erstellte CD´s von den unteren zu den oberen Frequenzen korrigiert.
Nach ca. 8 -12 Wochen Wochen wird eine neue Höruntersuchung vorgenommen. Dann wird entschieden ob eine weitere CD erstellt werden kann, die dann wieder über einen längeren Zeitraum zu Hause über Kopfhörer gehört wird.
Hörtraining für Erwachsene
Auch Erwachsene können bei Hörverarbeitungsproblemen oder beginnender Schwerhörigkeit, nach Gehörsturz, Knalltraumen oder Tinnitus , von Benaudira profitieren.
Nach einer genauen Abklärung kann durch tägliches, regelmäßiges Hören der individualisierten Trainings-Cds die Hörverarbeitungsleistung nachweislich verbessert werden.
Gleichzeitig zu dem Hörtraining empfiehlt es sich bei Kindern mit einer Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie ein spezielles, mehrere Sinne einbeziehendes, kurzes Lese- und Rechtschreibübungsprogramm durchzuführen.
Das begleitete Benaudira-Hörtraining beinhaltet Einweisung und Beratung hierzu.