Axel Bittner geb.1960 in Bremen
ausgebildeter Werbefotograf;
Dipl. Soz. Päd.
INPP - Neurophysiologischer Entwicklungsförderer
Trainer Warnke LRS Verfahren;
Dr. Kjeld Johansen u. Benaudira Hörtrainer
Weiterbildung in tiefenpsychologischer Körperarbeit
Aikidolehrer 5.Dan BDAL
kassenanerkannter Oigonganleiter
anerk. Gesundheitsberater-Stressbewältigung
Erfahrung in Feldenkrais, Shiatzu,
Langjährige freie Mitarbeit in Kinder u. Jugendlichen psychatrischen Praxis
in der Diagnostik, Beratung, u. Therapie
Bewegung war schon immer mein Thema. Von früher Kindheit an hat mich Bewegung fasziniert und inspiriert.
Die Neugier nach neuen Bewegungserfahrungen hat sich dabei immer weiter bis zu den basalen Grundlagen verfeinert und unsere Arbeit auf die funktionalen neurologischen Hintergründe aufbauen lassen.
Richtig eingesetzt, ohne Leistungsdruck und Konkurrenz,
kann sie in unserer bequem gewordenen Zivilisation
der Schlüssel zu nachhaltiger
Gesundheit , Weiterentwicklung und Ausgeglichenheit sein.
Unser Körper und sein Stoffwechsel ist im Laufe der Evulotion für ausdauernde, universelle Bewegung optimiert worden.
Wenn wir in unserer überversorgten,widernatürlich spezialistischen Gesellschaft gesund und leistungsfähig bleiben wollen,
brauchen wir regelmäßige, das gesamte menschliche System ansprechende Betätigungen, nachhaltige mentale Regenerationphasen
und eine bewußte, ursprüngliche,vollwertige Ernährung,
die unsere Selbstheilungskräfte mobilisiert und uns durchlässig --widerstandsfähig hält.
Viele der sogenannten Zivilisationskrankheiten
Wie Bluthochdruck, Übergewicht mit allen Begleiterscheinungen,
psychische Probleme,
HWS, u. LWS Beschwerden,
stehen in engem Zusammenhang zu einen Mangel an den oben aufgeführten Elementarbedürfnissen, einhergehend mit kompensatorischem Genussmittelmissbrauch.